Beraterinnen bei DB MC

Beraterinnen bei DB MC

Bei DB MC hast du viele Möglichkeiten einzusteigen – von der Analystin bis zur Practice-Leiterin. Dabei fördern wir dich von Anfang an in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung.

Wir unterstützen die Mission des DB-Konzerns, den Frauenanteil im gesamten Unternehmen zu stärken und in Führungspositionen auf 30% zu erhöhen. Als konzernweite Karriereschmiede für Führungskräfte nehmen wir dabei eine wichtige Rolle ein.

Nora Rösch

Nora, Practice-Leiterin

Nora Rösch stieg 2015 als Consultant bei DB MC ein - heute leitet sie die Practice Mobilität. Im Interview verrät Nora, auf welche Ziele sie sich bei ihrer eigenen Entwicklung konzentriert hat. Sie verrät auch, wie wichtig es ist, dass auch Frauen über ihre Arbeitserfolge sprechen und wie sie und ihr Partner sich die Familienarbeit aufteilen. Mehr über das Gespräch mit Nora und ihre handfesten Tipps für den Einstieg und die Entwicklung in der Beratung erfährst Du hier.

Lara Esposito

Lara, Managerin

Lara stieg im September 2019 als Managerin in der Practice Infrastruktur ein. In ihrer Rolle als Projektleiterin leitet Lara strategisch bedeutende Projekte, um die Digitalisierung im Bahnbetrieb und in der Instandhaltung voranzubringen. Die Frankfurterin schätzt besonders, die gemeinschaftliche Zusammenarbeit und die Ausrichtung an übergreifenden Zielen – der Verkehrsverlagerung und der nachhaltigen Mobilität in Deutschland. Es macht ihr Freude, Themen längerfristig zu begleiten, die Knackpunkte in der Umsetzung mitzuerleben und daraus zu lernen. 

Sandra Radüge

Sandra, Consultant

Sandra Radüge absolvierte 2020 ihr Praktikum bei DB MC und kehrte rund ein Jahr später nach Abschluss ihres Studiums als Analystin zurück. Im Interview verrät Sandra, um was es in ihrem aktuellen Projekt geht, wie viel von ihrem Studium in dem Job als Inhouse-Beraterin steckt und welche Dinge sie erst „on the job“ gelernt hat. Hier geht’s zum Gespräch mit Sandra.

Stella Penda

Auf ein Gespräch mit Stella Penda

Stella Charlène Penda stieg Ende 2022 als Analystin bei DB MC ein. Zuvor begann ihre berufliche Reise bei DB Regio – heute ist Stella Senior Analystin und konnte den DB-Konzern bereits aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen. Im Interview erfährst du, wie sie zu DB MC gekommen ist, welche Aufgaben sie in ihrem Job besonders schätzt, in welchen Projekten sie bereits unterwegs war und welche Rolle ihr Studienhintergrund dabei spielt.

Theresa Rickmann

Theresa, Managerin

Vor ihrem Einstieg bei DB MC arbeitete Theresa in der externen Beratung. Für DB MC hat sie sich 2018 entschieden, weil sie die entscheidenden Projekte der Bahn, die Millionen von Menschen betreffen, mitgestalten möchte. Als Wirtschaftsinformatikern kann Theresa ihr Wissen in digitalen Technologien und Methoden zur Lösung der Herausforderungen der DB einzusetzen.


Natalie Edelmann

Natalie, Senior Consultant

Natalie Edelmann stieg nach ihrem Praktikum 2017 als Analystin bei DB MC ein. Heute ist sie Senior Consultant in der Practice Mobilität. Natalie hat einen Bachelor von der Universität Mannheim in Wirtschaftsmathematik sowie einen Master Business Intelligence and Smart Services von der Universität Maastricht. Im Podcast "Career To Go" verrät sie, wie sie in ihrem Studium auf die Bahn und DB MC aufmerksam wurde, welche Aufgaben sie in ihrem Job besonders liebt und warum sie von keinem klassischen Arbeitsalltag sprechen kann. Hier geht's direkt zur Podcast-Folge.

FAQs

Wie hoch ist der Frauenanteil bei DB MC?

Etwa 32% unserer Consultants sind Beraterinnen. Inklusive der Practice Consulting Services liegt der Frauenanteil bei über 40%.

Was bietet DB MC seinen Mitarbeitenden zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf?

Als Inhouse-Beratung des DB-Konzerns unterstützen wir Mütter und Väter mit unterschiedlichen Modellen bei der Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. So bieten wir unseren Festangestellten individuelle Teilzeitmodelle, z.B. eine 4-Tage-Woche, um der Tätigkeit als Berater:in mit einem freien Kopf nachgehen zu können. Außerdem beraten und unterstützen wir bei der Planung von Elternzeit und beim Wiedereinstieg.

Welche weiteren Benefits bietet DB MC?

Unseren Mitarbeitenden bieten wir diverse Benefits, wie z.B. die NetzCard First (vgl. mit BahnCard100), Sabbaticals, Auszeiten nach Projektspitzen, unbezahlten Urlaub, Teilzeitmodelle, bis zu 40 Tage Urlaub (DB Wahlmodell), 10 Schulungstage pro Jahr sowie ein hochwertiges internes und externes Schulungsangebot, z.B. für die Inanspruchnahme von Kommunikations- und Führungskräftetrainings.

LinkedIn

Verpasse keine News!