Artikel: Lerne deinen zug/künftigen Arbeitgeber DB MC kennen.
Du möchtest mit deinen Ideen die Mobilität der Zukunft verändern und dazu beitragen, dass die Verkehrswende in Deutschland gelingt? Im Event "Zug/kunft" tauchst du mit uns in dieses zentrale Thema ein und erlebst hautnah, wie wir die Mobilität von morgen schon jetzt vorausdenken.
Was dich erwartet
- Bei "Zug/kunft" begibst du dich in die Rolle als interne:r Strategie-Berater:in. Dabei entwickelst und evaluierst du in einem Team aus Studierenden und Absolvent:innen ein Konzept für den Zug von morgen.
- Du erfährst, wie wir bei DB Management Consulting arbeiten und bekommst von erfahrenen Berater:innen methodisches Rüstzeug zur Strukturierung von Problemen und Entwicklung von Lösungen.
- Du hast die einmalige Gelegenheit, einen ECHTEN Zug der Zukunft zu besichtigen. Außerdem tauschst du dich mit Partner:innen, Berater:innen und Expert:innen von DB MC und aus dem DB-Konzern aus, die an der Mobilität von morgen arbeiten.
„Zug/kunft“ gibt dir die Möglichkeit, in einer sehr persönlichen Atmosphäre mehr über DB Management Consulting, unsere Arbeitsweise und unsere Kultur zu erfahren. Du wirst an zwei Tagen viele DB MC Mitarbeitende kennenlernen und noch mehr Gelegenheiten haben, Informationen und Einblicke zu Themen zu erhalten, die dir bei der Auswahl eines Arbeitgebers wichtig sind.
Das Programm
- Tag 1: Anreise, Kennenlernen und Bearbeitung der Case Study
„Zug/kunft“ beginnt Dienstag gegen 12:00 Uhr in unserem Frankfurter Büro. Dort lernst du die anderen Teilnehmenden und unser DB MC Team persönlich kennen. Nach der Vorstellung unseres Geschäftsmodells durch unseren Leiter und einen Partner starten wir mit der Einführung und Bearbeitung der gemeinsamen Case Study. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Kochen und Abendessen ausklingen - dabei wird natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen!
- Tag 2: Abschlusspräsentation, Exkursion, Wrap-Up und Abreise
Am zweiten Tag präsentierst du mit deinem Team den anderen Teilnehmenden und unserer Jury euer Ergebnis zur Case Study. Dabei gilt es, mit euren Ideen und einem konkreten Lösungsansatz zu überzeugen. Wir begeben uns hierfür in eine ganz besondere Location der DB. Um das Setting so authentisch wie möglich zu gestalten, ist auch ein:e potenzielle:r Auftraggeber:in zur Präsentation der Ergebnisse als Jurymitglied eingeladen. Auch hier hast du die Gelegenheit, deine Fragen an uns bzw. an die Jury zu richten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und Wrap-Up trittst du gegen 15:00 Uhr die Rückreise an.
Die wichtigsten Facts zum Event
- Wann und wo findet "Zug/kunft" statt? Das Event startet am 09. Mai um ca. 12:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten in Frankfurt am Main und endet am 10. Mai um ca. 15:00 Uhr.
- Wer übernimmt meine Reisekosten? Wir buchen dir ein Hotel in der Nähe unseres Standorts sowie ein Ticket für die An- und Abreise mit der DB.
- Was muss ich mitbringen? Ca. 1,5 Tage Zeit, Kreativität und Neugier für die interne Unternehmensberatung und das Thema Mobilität.
Wen wir suchen
Du befindest dich mind. im 3. Semester deines Studiums, bist Absolvent:in oder Young Professional und möchtest die Mobilität der "Zug/kunft" mitgestalten? Dann bewirb dich bis zum 10. April 2023 mit deinem Lebenslauf über dbmc.talents@deutschebahn.com.
Du hast Fragen zum Event? Kontaktiere hierfür unser Recruitingteam.
Mehr über DB Management Consulting
Als erste Ansprechpersonen für Topmanagement-Beratung unterstützen wir mit über 90 Berater:innen bei DB Management Consulting Vorstände und Geschäftsfeldleitungen aller DB-Ressorts. Unsere Projektvielfalt reicht von der Optimierung von Fahrzeugbeschaffungskonzepten im Regionalverkehr über die Strategiearbeit für die Digitale Schiene Deutschland bis zur Weichenstellung für die Verkehrswende in Deutschland.